Professionellen markt

  • Samstag & Sonntag
  • für professionelle Händler
  • Vorabregistrierung erforderlich

Professionellen markt

Wanroij zeichnet sich durch einen sehr großen Teilemarkt aus. Professionelle Händler aus ganz Europa bieten ihre Teile an. VW-Teile natürlich, aber auch Literatur, T-Shirts und andere Gadgets sind dort zu finden. Wenn Sie es nicht in Wanroij finden, werden Sie es nirgendwo finden!

Insgesamt wird der Fachmarkt rund 150 Marktstände und Buden umfassen. Alle sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Die Teilnahme am Teilemarkt erfolgt nach Voranmeldung. Es ist auch möglich, einen Stand nur am Wochenende zu mieten. Aber beeilen Sie sich, denn die Anzahl der Stände ist begrenzt!

Kosten und Vorregistrierung

Ein Platz auf dem Berufsmarkt ist mit Kosten verbunden. Die Tabelle zeigt die Preise pro Wochenende und Stand. Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer. Vorregistrierte erhalten 1 kostenlose Eintrittskarte pro Stand, mit der sie auch außerhalb ihres Standes übernachten können. Für jeden weiteren Stellplatz erhalten Sie eine Ermäßigung auf die Miete.

Die Voranmeldung für den Professional Market bleibt bestehen und ist obligatorisch!

Auf dem Professional Market können Sie Stellplätze mieten. Wenn Sie möchten, können Sie einen Marktstand mieten, aber es ist auch möglich, ein professionelles Zelt oder eine Überdachung zu mieten, die Sie auf Ihrem Stellplatz aufstellen können. Sie können uns für ein professionelles Zelt oder Vordach kontaktieren. Auf dem professionellen Markt können sowohl neue als auch gebrauchte Teile verkauft werden. Senden Sie eine E-Mail an Walter Smits, wenn Sie sich vorab anmelden möchten, oder füllen Sie das Anmeldeformular für den Professional Market aus.

Kommentar

Die Preise gelten pro Stand von 4 x 4 Metern, es ist möglich, einen Stand von 4 x 1 Meter (BxT) darauf zu stellen. Das Abstellen von Materialien etc. vor dem Stand ist nicht erlaubt. Die Benutzung von Planen ist kostenlos, allerdings muss man vor Ort €20 Pfand pro Stück bezahlen.
Der Aufbau kann durch Voranmeldung ab Freitag 12:00 Uhr am separaten Eingang für Marktteilnehmer erfolgen.

Kontakt und Anmeldung

Der professionelle Markt wird von “Marktmeister” Walter Smits organisiert. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich anmelden möchten, verwenden Sie bitte das Anmeldeformular oder diese Website.

Siehe unten die Fotos der professionellen Marktordnung

Reglement

Allgemein

Für den Markt gelten neben der allgemeinen Besucherordnung die folgenden Regeln:

  1. Die Organisation und ihre Mitarbeiter sind in keiner Weise verantwortlich und/oder können in keiner Weise haftbar gemacht werden für Schäden im weitesten Sinne des Wortes, materielle und/oder immaterielle, an/von Dritten oder für Diebstahl. Das Übernachten und/oder Zelten auf dem Marktgelände geschieht auf eigene Gefahr.
  2. Die Marktkoordinatoren sind am Samstag und Sonntag während des Wochenendes zu erreichen.
  3. Die Gestaltung des Marktbereichs obliegt ausschließlich dem/den Marktkoordinator(en).
  4. Jede Entscheidung des/der Marktkoordinators/en ist verbindlich.

Professioneller Markt

Für den professionellen Markt gelten neben der allgemeinen Marktordnung und der allgemeinen Besucherordnung die folgenden Regeln:

  1. Eine Vorabregistrierung für den Markt ist obligatorisch.
  2. Die Zahlung sollte erst nach Erhalt der Rechnung erfolgen, auf der die Kontonummer und die Zahlungsmerkmale angegeben sind.
  3. Die Zahlungen sollten bis zum 15. Juni 2023 auf dem angegebenen Bankkonto gutgeschrieben werden.
  4. Bei Zahlung der Miete vor Ort wird ein Zuschlag von 10 % erhoben.
  5. Eine Rückerstattung der gezahlten Miete ist nicht möglich.
  6. Bei unangekündigter Abwesenheit werden 100% des Mietpreises berechnet.
  7. Für jede Anmeldung wird ein kostenloses Ausstellerarmband zur Verfügung gestellt. Diese Armbänder sollten jederzeit sichtbar getragen werden. Zusätzliche Gurte sind für €30 erhältlich.
  8. Ein Verkaufsplatz (Grundfläche) mit Verkaufsstand ist 4 m breit und ± 4 m tief. Das Mitbringen von Fahrzeugen oder Anhängern sollte innerhalb dieser Abmessungen liegen.
  9. Es ist möglich, mehrere Verkaufsflächen zu mieten.
  10. Ein eigenes Zelt sollte nicht größer sein als die gemietete Verkaufsfläche.
  11. Die Nutzung einer Verkaufsfläche anderer Größe ist nur nach Rücksprache und mit Genehmigung der Marktkoordinatoren möglich.
  12. Die Aufbauzeiten für Aussteller sind:
    o Freitag 15:00 – 21:00
    o Samstag 07:00 – 10:00
    o Sonntag 08:00 – 10:00
  13. Die Planen für die Stände können am Freitag ab 15 Uhr am Infostand des Teilemarktes (am Eingang zum Marktgelände) abgeholt werden. Die Kaution pro Plane beträgt 20,00 €. Sie erhalten Ihre Kaution zurück, wenn Sie die Plane in gutem Zustand zurückgeben.
  14. Die Planen können am Sonntag ab 15 Uhr am Infostand des Teilemarktes zurückgegeben werden. In der Zwischenzeit können die Planen nicht zurückgegeben werden und Sie müssen sich selbst um sie kümmern.
  15. Alle Fahrzeuge sollten hinter dem vorgesehenen Stand aufgestellt werden.
  16. Anhänger und Trailer müssen an den von den Marktkoordinatoren ausgewiesenen Plätzen abgestellt werden.
  17. Große Transporte müssen wegen des Zugangs zum Gelände im Voraus bei der Organisation angemeldet werden.
  18. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Gegenstände vor der Kabine ausgestellt werden.
  19. Jeder Standinhaber hat dafür zu sorgen, dass die von ihm gemietete Verkaufsfläche bei seiner Abreise sauber und ohne Abfallrückstände hinterlassen wird.
  20. Die Verwendung von Generatoren ist nicht erlaubt.
  21. Die allgemeine Besucherordnung gilt auch für Standbetreiber.